
Sie sind eine Schule…
… mit guter Berufs- und Studienorientierung und überlegen, ob Sie sich für das Berufswahl-SIEGEL bewerben?
Was ist das Berufswahl-SIEGEL?
Das Berufswahl-SIEGEL unterstützt Sie durch Beratung und Begleitung dabei, die Berufs- und/ oder Studienorientierung an Ihrer Schule nachhaltig und stetig weiter zu entwickeln. Ziel ist es, Schüler*innen den Einstieg in Ausbildung, Studium und Beruf zu erleichtern. Schulen mit besonders guter Berufs- und Studienorientierung werden mit dem Berufswahl-SIEGEL ausgezeichnet. Lesen Sie hier mehr zum Projekt Berufswahl-SIEGEL.
Wer kann sich bewerben?
Weiterführende Schulen mit allgemeinbildendem Abschluss:
Mittelschulen, Realschulen, Gymnasien, Wirtschaftsschulen, FOS/BOS sowie Förderschulen.
In welchen Regierungsbezirken wird das Berufswahl-SIEGEL durchgeführt?
Niederbayern, Schwaben, Unterfranken, Oberpfalz und Oberbayern (Start 2022/23)
Die Weiterführung und Integration von weiteren Regierungsbezirken und somit eine Ausweitung in Bayern ist geplant.
Wie kann ich mich bewerben?
Zeitpunkt | Aktion |
---|---|
1. November | Anmeldestart Die Anmeldung erfolgt im Zeitraum zwischen 1. November und 1. Dezember eines Jahres mit einer formlosen E-Mail an berufswahlsiegel(at)bbw.de.
Hinweis: Deckelung auf 20 Schulen pro Regierungsbezirk bei der 1. Zertifizierung. |
1. Dezember | Anmeldefrist |
21. Januar | Bewerbungsfrist E-Mail mit Bewerbungsunterlagen an: |
Wo finde ich weitere Informationen zum Berufswahl-SIEGEL und die entsprechenden Bewerbungsunterlagen?
Sie möchten Ihre Fragen zum Berufswahl-SIEGEL klären? Wir bieten Austauschtermine an, an denen wir Ihre Fragen zum Ablauf und zum Bewerbungsprozess beantworten!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!